Wohnungsnotfallhilfe
Wir sind dort, wo wohnungslose Menschen Hilfe benötigen.
Ungewollt kein Zuhause zu haben, stellt für betroffene Menschen eine existenzielle Bedrohung dar. Wir beraten und begleiten Menschen in diesen besonderen Lebensverhältnissen. Wir unterstützen sie bei bestehender oder drohender Wohnungslosigkeit und bei der Bewältigung ihrer Belastungen und sozialen Schwierigkeiten.
Ziel ist es, Menschen, die ihre Wohnung verloren haben, alle Unterstützung zur Wiedererlangung einer eigenständigen Wohnsituation zu gewähren. Zusätzlich bieten wir Hilfen zur Teilhabe am gesellschaftlichen Leben, zur Integration in das Wohnumfeld sowie zur Initiierung stützender sozialer Kontakte.
Bei akuter Wohnungslosigkeit bieten wir die Möglichkeit einer vorübergehenden Unterkunft. Über unsere ambulanten Angebote hinaus vermitteln wir bei Bedarf auch in eine stationäre Einrichtung
Spezielle Angebote für wohnungslose Frauen und Frauen in sozialen Schwierigkeiten.
Wohnungslosigkeit hat viele Ursachen und Erscheinungsformen. Um den vielschichtigen Themen und krisenhaften Verläufen im Leben von Frauen begegnen zu können, sind unter dem Dach des Damperhof – ein Ort für Frauen* spezifische Unterstützungsangebote zusammengefasst.
Von einmaligen Beratungsgesprächen in der Frauenberatungsstelle über Kontakte und Unterstützungsangebote im Tagestreff bis hin zu längerfristigen intensiven Begleitungen werden vielfältige, zeitnahe Unterstützungmöglichkeiten angeboten. Diese Angebote orientieren sich an den jeweiligen Bedarfen der Ratsuchenden. Ziele und Inhalte werden gemeinsam und auf Augenhöhe vereinbart und umgesetzt.
Respekt und ein achtsamer Umgang in Bezug auf die jeweilige Lebenssituation der Frauen sind Grundlage der Arbeit in allen Arbeitsfeldern des Damperhofs.
Die Angebote der Wohnungsnotfallhilfe
Angebote für Menschen ohne Wohnung
Spezielle Angebote für Männer**
Spezielle Angebote für Frauen*
- Damperhof – ein Ort für Frauen
Angebote im Damperhof:
• Frauenberatungsstelle
• Tagestreff
• Frauen_Wohnen
Zentrale Beratungsstelle für wohnungslose Männer (ZBS)
In der Beratungsstelle werden volljährige, alleinstehende, wohnungslose Männer mit Aufenthalt in Kiel beraten und unterstützt. Zuständigkeitsklärung, Beratung, Existenzsicherung und Unterbringung sind die Aufgaben der Zentralen Beratungsstelle.
Eine Kontaktaufnahme ist während unserer Öffnungszeiten ohne Terminabsprache möglich.
Kontakt Zentrale Beratungsstelle (ZBS):
Fleethörn 61a (Hinterhaus) | 24103 Kiel
Tel. 0431 . 26044 - 611 | Fax 0431 . 26044 - 629 | zbs (at) stadtmission-mensch.de
TaKo – Tagestreff und Kontaktladen
Der Tagestreff und Kontaktladen ist ein geschützter Tagesaufenthaltsort für wohnungslose Menschen.
Kontakt TaKO – Tagestreff und Kontaktladen:
Schaßstraße 4 | 24103 Kiel
Tel. 0431 . 26044 - 630 | Fax 0431 . 26044 - 639 | tako (at) stadtmission-mensch.de
Ambulante Hilfen für wohnungslose Menschen
Wir unterstützen im (Wieder-) Erlangen und im Erhalt von Wohnraum und in der Wohnraumsicherung.
Sophienblatt 88-90, 24114 Kiel
Tel. 0431 . 26044 - 480 | Fax 0431 . 26044 - 489
ph-ambulant (at) stadtmission-mensch.de
Stationäre Hilfen für wohnungslose Menschen
Die stationäre Wohnungslosenhilfe der Stadtmission richtet sich an alleinstehende, wohnungs- oder obdachlose Menschen, bei denen besondere Lebensverhältnisse mit sozialen Schwierigkeiten derart verbunden sind, dass sie nicht fähig sind, diese aus eigener Kraft zu überwinden.
Kontakt Stationäre Wohnungslosenhilfe:
Hasseer Straße 22 | 24113 Kiel
Tel. 0173 . 2055823 | Fax 0431 . 26044 - 467 | stat.wolohi (at) stadtmission-mensch.de
Kommunale Notunterkunft für wohnungslose Männer
Im Auftrag der Stadt Kiel betreibt die Stadtmission die Kommunale Notunterkunft „Bodelschwinghhaus“ für wohnungslose Männer.
Kontakt Kommunale Notunterkunft:
Johann-Meyer-Straße 13 | 24114 Kiel
Tel. 0431 . 26044 - 650 | bsh (at) stadtmission-mensch.de
Damperhof – ein Ort für Frauen*
Der Damperhof wird ein geschützter, inklusiver, solidarischer Ort für Frauen.
Unter dem Dach des Damperhofs finden Sie vielfältige Angebote für Frauen in sozialen Schwierigkeiten.
Kontakt Damperhof
Damperhofstraße 10-12 | 24103 Kiel
Tel. 0431 . 26044 - 640 | fbs (at) stadtmission-mensch.de
Frauenberatungsstelle
Die Frauenberatungsstelle hält Angebote für wohnungslose Frauen und Frauen in sozialen Schwierigkeiten vor. Die Einrichtung in der Damperhofstraße 12 ist gut erreichbar und liegt in geschützter Innenhoflage. Eine Kontaktaufnahme ist auch ohne Terminvereinbarung jederzeit möglich.
Kontakt Frauenberatungsstelle:
Damperhofstraße 12 | 24103 Kiel
Tel. 0431 . 26044 - 640 | Fax 0431 . 26044 - 649 | fbs (at) stadtmission-mensch.de
Tagestreff für Frauen
Geschützter Tagesaufenthaltsort im Damperhof für wohnungslose Frauen.
Öffnungszeiten: Mo, Di, Do, Fr 08:30 - 12:00 Uhr, Mi geschlossen
Kontakt Tagestreff:
Damperhofstraße 12 | 24103 Kiel
Tel. 0431 . 26044 - 640 | Fax 0431 . 26044 - 649 | fbs (at) stadtmission-mensch.de
Projekt Frauen_Wohnen
"Wohnraumbeschaffung durch Kooperation – bezahlbarer Wohnraum für Frauen, die mit ihren Kindern in Frauenhäusern leben" – kurz: Frauen_Wohnen. Zu finden im Damperhof.
Kontakt Frauen_Wohnen:
Damperhofstraße 10 | 24103 Kiel
Tel. 0173 . 3185001
eike.ratzlaff (at) stadtmission-mensch.de
giovanna.hermozapaz (at) stadtmission-mensch.de
Kommunale Notunterkunft für Frauen
Die Stadtmission betreibt in Kiel die kommunale Notunterkunft für alleinstehende wohnungslose Frauen. Mittellose, alleinstehende wohnungslose Frauen erhalten hier eine Erstversorgung und es stehen gemeinschaftlich genutzte Kochgelegenheiten und eine Waschküche zur Verfügung.
Kontakt Kommunale Notunterkunft für Frauen:
Kontakt über die Frauenberatungsstelle | Tel. 0431 . 26044 - 640 | fbs (at) stadtmission-mensch.de
*Personen, deren geschlechtliche Identifikation überwiegend weiblich ist
**Personen, deren geschlechtliche Identifikation überwiegend männlich ist