Für die Anleitung unserer Klient*innen im Bereich Hauswirtschaft suchen wir als Krankheitsvertretung (25 Wochenstunden) mit der Option der festen Übernahme eine/n Anleiter*in (m/w/d) in der Hauswirtschaft.
Ihr Arbeitsplatz
Die stationäre Wohnungslosenhilfe ist eine Einrichtung, die Menschen mit besonderen sozialen Schwierigkeiten dabei unterstützt, ihre individuellen Schwierigkeiten so weit zu bearbeiten, dass sie eigenständig in einer Wohnung leben können. Ein multiprofessionelles Team begleitet Menschen für einen Zeitraum von ca. 18 Monaten. Ihre Aufgabe als Anleiter*in in der Hauswirtschaft besteht in der individuellen Begleitung der Klient*innen bei allen hauswirtschaftlichen Aufgaben.
Ihre Aufgaben:
- Anleitung und Assistenz unserer Klient*innen bei verschiedenen hauswirtschaftlichen Tätigkeiten
- Anleitung und Assistenz unserer Klient*innen bei der Speiseversorgung
- Hauswirtschaftliche Tätigkeiten (übergreifend): Wäsche, Küche etc.
- Dokumentation
- Teilnahme und Dienstbesprechungen
- Anleitung im Einzeltraining und in Gruppen
- Anleitung beim Kochen
- Unterstützung in unseren dezentralen Wohngruppen
Wir wünschen uns:
- Eine abgeschlossene Ausbildung als Hauswirtschaftskraft
- Erfahrungen im Bereich Anleitung von Menschen
- Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und persönliche Kompetenz
- Eine Haltung auf Augenhöhe
- Eigenverantwortliches und vorausschauendes Arbeiten
- Freude an der Arbeit mit Menschen und im Team
- Einen vollständigen Immunitätsnachweis (geimpft/genesen) in Bezug auf das Coronavirus SARS-CoV-2 nach § 22a Infektionsschutz ab dem ersten Beschäftigungstag oder ein ärztliches Attest einer medizinischen Kontraindikation
Das Leitbild unserer Stiftung spiegelt unser christliches Selbstverständnis wider und bildet die Grundlage Ihres Handelns.
Wir bieten Ihnen:
- Einen Arbeitsplatz und Vergütung nach dem Kirchlichen Tarifvertrag Diakonie, einschließlich Urlaubs- und Weihnachtsgeld sowie zusätzlicher Altersversorgung
- Ein entwicklungsorientiertes Arbeitsklima in einem innovativen Unternehmen und die Möglichkeit der Rotation
- Ein vielseitiges und interessantes Arbeitsfeld in einem multiprofessionellen Team
- Ein Firmenticket zum SH-Tarif (Jobticket)
- Eine gute, umfassende Einarbeitung und regelmäßige Beratungs- und Reflexionsgespräche
- Eine kollegiale Arbeitsatmosphäre auf allen Ebenen
- Vergünstigungen für kulturelle Angebote
Sonstiges: Schwerbehinderte Bewerber*innen werden bei gleicher Qualifikation und Eignung bevorzugt eingestellt.
Befristung: Krankheitsvertretung mit Möglichkeit der späteren Übernahme
Konditionen:
Vergütung: | nach KTD |
---|---|
Arbeitszeit: | 25 Std. / W. |
Termin: | ab sofort |
Ansprechpartner*in:
- Jens Ruhm
Teamleiter
Mobil: 0173 . 2055823
Bewerbung an:
Bewerbungen bitte ausschließlich über die Stellenangebotsseite der Evangelischen Stiftung Alsterdorf.
Hier jetzt bewerben.
Bitte geben Sie die folgende Kennziffer bei Ihrer Bewerbung an: 22-esmk-02119