Das Kieler Konzert gegen die Kälte.
Danke für so viel Wärme!
Wir blicken zurück auf ein bewegendes Kieler Konzert gegen die Kälte am 17. September 2023.
Am 17. September haben wir das fünfte Kieler Konzert gegen die Kälte unter der Schirmherrschaft des Ministerpräsidenten Schleswig-Holsteins, Daniel Günther, veranstaltet. Neben über 1 200 Zuschauer*innen waren auch die stellvertretende Ministerpräsidentin Monika Heinold sowie Ulf Kämpfer, Oberbürgermeister Kiels, persönlich auf der Krusenkoppel, um sich wohnungslosen Menschen gegenüber solidarisch zu zeigen. Durch die Ticketeinnahmen und Spenden kamen über 26 000 Euro zusammen, die eine ganz wertvolle Unterstützung der Wohnungslosenhilfe darstellen.
Unsere Geschäftsführerin, Karin Helmer, war gerührt von all der Hilfsbereitschaft: „Wir sind allen Besucher*innen und Spender*innen von Herzen dankbar für so viel Solidarität gegenüber unseren wohnungslosen Klient*innen – und natürlich auch den großartigen Musiker*innen!“
Bevor die Gustav Peter Wöhler Band als Hauptact das Publikum begeisterte, sorgten Sängerin Hanne Pries und Pianist Jens Petersen für gute Laune im Publikum. Natürlich durfte auch Stimmungsmacher Sören Schröder nicht fehlen, dessen mitreißendes Mitsing-Programm unter dem Motto ‚Die Krusenkoppel singt!‘ inzwischen fester Bestandteil des Open-Airs ist.
Die Stimmung erreichte ihren Höhepunkt als Oberbürgermeister Ulf Kämpfer höchstpersönlich Feuer spuckte und so das Publikum in Staunen versetzte. Die kleine Bühnenshow mit den anwesenden Politiker*innen ist aus dem Programm ‚gegen die Kälte‘ nicht mehr wegzudenken:
In einer emotionalen Talkrunde über Wohnungslosigkeit brachten Monika Heinold, Ulf Kämpfer und Karin Helmer alle Anwesenden zum Nachdenken. Denn neben all der guten Stimmung soll das Benefiz-Event mehr Bewusstsein für die große Problematik der Wohnungslosigkeit schaffen und die Besucher*innen zum Helfen animieren: „Gutes tun und dabei jede Menge Spaß haben, das ist das Motto unserer ‚Kieler Konzerte gegen die Kälte‘“, erklärte unsere Geschäftsführerin.
Weitere Informationen über unser jährlich stattfindendes Kieler Konzert gegen die Kälte auf der Krusenkoppel finden Sie unten.
Hier geht es zur Diashow:
Worum geht es?
Das Problem der Wohnungslosigkeit verschärft sich, die Zahl wohnungsloser Menschen nimmt zu. Allein in Kiel sind über 1.200 Menschen ohne Wohnung. In Deutschland sind es mittlerweile mehr als 450.000 – wovon der in der Öffentlichkeit sichtbare Teil, die Menschen die wirklich auf der Straße leben, nur ca. 10% dieser Zahl ausmachen.
Wenn man seine Wohnung verliert, verliert man nicht nur ein Dach über dem Kopf – man verliert Heimat, Zugehörigkeit und regelrecht den Boden unter den Füßen. Diese Menschen brauchen Unterstützung.
Was können wir tun?
Wir können uns gemeinsam gegen gesellschaftliche Kälte und Ausgrenzung stellen. Wir können aufmerksam machen, Engagement und Mitgefühl wecken und nicht zuletzt gezielt Projekte zugunsten Betroffener realisieren.
Ein öffentliches Event wie ein Konzert ist hier genau das Richtige. Musik bewegt und führt Menschen zusammen. Das haben die Künstler die in den letzten Jahren aufgetreten sind – Max Mutzke, Stefan Gwildis, Laith Al-Deen, Selig – erfahren und waren begeistert von der Stimmung und der Location.
Auf dem letzten Konzert haben wir am 24.09.2022 gemeinsam mit über 1.200 Zuschauer*innen gefeiert – mit dabei waren auch Daniel Günther, der Schirmherr des Events und Ministerpräsident Schleswig-Holsteins, Aminata Touré, Ministerin für Soziales, und Oberbürgermeister Ulf Kämpfer.
Gemeinsam feiern – und etwas bewegen.
Dank unserer tollen Haupt-Acts kommt durch die Ticketverkäufe jedesmal eine hohe Summe zusammen, die direkt in die Wohnungslosenhilfe fließt.
Vielen Dank an dieser Stelle auch an unsere vielen Unterstützer*innen, Sponsor*innen, Künstler*innen, Politiker*innen, freiwilligen Helfer*innen und Spender*innen! Ohne sie wäre es uns nicht möglich, jedes Jahr wieder so ein Event auf die Bühne zu bringen.
Hier gehts zu den Berichten über die Konzerte in den vergangenen Jahren:
- Konzert 2022
- Konzert 2021
- Konzert 2020 (Corona-bedingt ausgefallen)
- Konzert 2019
- Konzert 2018
Die Einnahmen aus dem Verkauf der Tickets werden für Projekte der Wohnungslosenhilfe verwendet. Die reinen Konzertkosten versuchen wir durch Spenden hereinzubekommen.
Sie möchten uns unterstützen und spenden?
Auf unserer Spendenseite können Sie online spenden oder hier direkt über PayPal.
Bei Spenden direkt über PayPal: Sie können im Bezahlprozess anklicken, ob Sie Ihre Adresse an uns übermitteln wollen. Dies ist natürlich freiwillig. Eine Spendenbescheinigung können wir allerdings nur ausstellen, wenn wir die Spende einem Namen und einer Adresse zuordnen können.
Die Gustav-Peter-Wöhler-Band begeisterte mit musikalischer Vielfalt und jeder Menge Humor
Die Talkrunde mit Karin Helmer, Monika Heinold und Ulf Kämpfer (v. li.) brachte zum Nachdenken
Nicht mehr wegzudenken: Sören Schröders Mitsing-Programm ‚Die Krusenkoppel singt!‘
Hanne Pries sang begleitet von Pianist Jens Petersen ,gegen die Kälte‘
Das Highlight des Konzerts: Oberbürgermeister Kämpfer als Feuerspucker